Adalbert-Raps-Stiftung
Markenentwicklung

Leben. Mittel. Stiften. Der Wille lebt weiter: helfen, leben, genießen. Die Möglichkeit, das Leben in allen Facetten und Farben und mit allen Sinnen zu genießen: Das ist Adalbert Raps. Das ist seine Stiftung. Das ist seine Marke. Das ist seine Botschaft.
Wir sind ausgezeichnet.
Applaus, Applaus: Mit der Verleihung des Deutschen Agenturpreises 2021 für die Website der Adalbert-Raps-Stiftung haben wir wieder eine tolle Bestätigung unserer Arbeit erhalten. Unser Dank gilt allen Kumpels und natürlich unserem Kunden, der unser mutiges Konzept von Anfang an unterstützt hat.






Kunde
Per Nachlassverfahren hatte Adalbert Raps, Gründer des Gewürz- und Ingredienzienherstellers RAPS in Kulmbach, bestimmt, nach seinem Tod die Adalbert-Raps-Stiftung ins Leben zu rufen. Als eine der größten Stiftungen in Nordbayern unterstützt sie soziale Projekte und fördert die Forschung im Lebensmittelbereich. Stiftungsvorsitzender ist Frank Alexander Kühne, der auch Hauptgesellschafter und Beiratsvorsitzender der RAPS GmbH & Co. KG ist.
Aufgabe
Ein frischer Auftritt für die fast 40 Jahre alte Stiftung und eine Website, die zur Stiftung, dem Gründer und aktuellen Projekten informiert. Die neue Marke sollte das geistige Erbe von Adalbert Raps ehren, zeitgleich der modernen Arbeit und Charakteristik der Stiftung gerecht werden.
Umsetzung
Menschlichkeit kommt von Herzen. Erfolg beginnt im Kopf. Adalbert Raps hat diese beiden Eigenschaften perfekt vereint und gelebt. Er lebt weiter – in seinem Unternehmen und in seiner Stiftung. Auch heute soll der Kopf, der hinter so vielen sozialen Erfolgsgeschichten steckt, dessen Gesicht auch heute noch bekannt in der Region ist und der die Zukunft vieler Menschen aktiv verbessern wird, im Mittelpunkt der Kommunikation stehen.
Auf Basis der Büste des Unternehmensgründers, die in der Firmenzentrale ausgestellt ist, wurde eine Low-Poly-Ansicht der Kopfseite angefertigt, die dann durch bunte Farbflächen mit Leben gefüllt wurde: eine Hommage an die Lebensfreude und die unterschiedlichen Facetten des Menschen Adalbert Raps. Farben und Polygone sind Elemente, die im Markenbild (Corporate Design) der Stiftung seither immer wiederkehren und auch in neuen Projekten, wie z.B. „Helden der Heimat“ oder „Trüffeljagd“ Anwendung finden.
Die Website, die von den Mitarbeitern der Stiftung selbst gepflegt werden kann, ergänzt die Öffentlichkeitsarbeit, die wir seit 2014 für die Stiftung und deren Projekte umsetzen.
Ergebnis
Ein wahrlich buntes Logo erzeugt Aufmerksamkeit: Aufmerksamkeit, die die Adalbert-Raps-Stiftung möchte, um denen helfen zu können, die Hilfe benötigen.
Ein moderner Markenauftritt, der für die Stiftung ein Plus an Wahrnehmung in der Stiftungslandschaft bedeutet, eine PR, die das Gute nach Außen trägt und viele neue Projekte, die aus einem positiven und modernen Bewusstsein für die Stiftungsarbeit gewachsen sind.
Leistungen
- Markenentwicklung
- Markenumsetzung
- Website
- Kommunikationsunterlagen
- Öffentlichkeitsarbeit
Umsetzungszeitraum
2014-2019
Projektteam
- Hans-Peter Brendel (Strategie)
- Florian Grebner (Creative Direction)
- Marvin Hübner (Entwicklung)